Süden: Petitionen ans Land. „Südburgenland vor – lasst uns nicht sterben“ – Online-Petition hat bereits 384 Unterstützer.
Erstellt
am 02. März 2016 (04:59)
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr

NOEN, www.BilderBox.com
Ausgehend von den aktuellsten Medienberichten zur Benachteiligung des Südburgenlands im Vergleich zu den nördlichen Bezirken (
zum Thema siehe auch hier
und unten) hat Florian Höfler eine Online-Petition mit dem Titel „Südburgenland vor – lasst uns nicht sterben“ gestartet.
Auf www.openpetition.eu (
https://goo.gl/JqUm7F
) kann jeder seine Unterschrift abgeben und die Aktion des 29-jährigen Rohrbachers unterstützen
„Möglichkeit, gemeinsam etwas zu bewirken“
Anfang der Woche hatte Höfler bereits knapp 400 Unterschriften, ohne groß dafür Werbung gemacht zu haben.„Im Norden werden Projekte umgesetzt, im Süden Studien in Auftrag gegeben – ich will mit meiner Plattform den Menschen eine Möglichkeit geben, gemeinsam etwas zu bewirken“, erklärt Höfler, der sich als Ziel mindestens 1.000 Unterschriften gesetzt hat.
Etwas mehr als 160 Tage hat Höfler dafür noch Zeit, mit den Stimmen will er dann an die Landesregierung herantreten, um einen Diskussionsprozess über die Zukunft des Südburgenlandes zu starten: „Unterschriften können auch anonym abgegeben werden“, betont der 29-Jährige.
Initiator will fixe Zusagen für Projekte
„Fixe Zusagen für Projekte“ – das ist das Ziel von Höfler. Darunter falle etwa der Bau der lang versprochenen S7, der Ausbau der Bahn von Oberwart nach Steinamanger und generell Infrastruktur, damit sich neue Firmen ansiedeln. Höfler, der „zum Glück“ einen Job im Bezirk hat, kennt die Situation als Pendler, früher legte er pro Tag 160 Kilometer zurück.Neue Petitionen ans Land gibt es auch aus der Bezirkshauptstadt Jennersdorf. Dort wurde im Gemeinderat sowohl jene von Helmut Kropf für ein Nachtfahrverbot für Lkw über 7,5 Tonnen auf der B67 im Gemeindegebiet von Rax beschlossen, als auch jene der Grünen, die ein zusätzliches ganztägiges Fahrverbot auf der L116 fordern.
„Ein Fortschritt, noch 2006 wurde unsere Petition abgelehnt“, sagt Stadtrat Robert Necker. „Wir hoffen, dass jetzt endlich Maßnahmen zum Schutz der geplagten Bevölkerung gesetzt werden.“
https://www.openpetition.eu/at/petition/online/suedburgenland-vor-lasst-uns-nicht-sterben