Glasfaserausbau schreitet erfolgreich voran

Erstellt am 21. Oktober 2017 | 02:40
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7058062_owz41dani_ownord_glashuetten_kabelplusa.jpg
Schnelles Internet über Funk. Bürgermeister Christian Pinzker (Mitte) mit Gerhard Haidvogel und Ortsvorsteher Rudolf Voith (v.l.).
Foto: BVZ, zVg/kabelplus/zwefo
Werbung
Der Ortsteil Glashütten wurde an das Netz von Kabelplus angeschlossen. Nun gibt es einen schnellen Internetzugang.

Die Anbindung des Ortsteiles Glashütten wurde an das schnelle Glasfasernetz von Kabelplus abgeschlossen. Das Unternehmen errichtete zwei Funksender in zentraler Lage, die von einem Glasfaserkabel gespeist werden. Rund 140 Einwohner haben nun die Möglichkeit, mit schnellem Internet versorgt zu werden.

„Ein gut funktionierendes Breitbandinternet ist für die Zukunft genauso wichtig wie Strom, Wasser und Kanal.“

Bürgermeister Christian Pinzker sagte dazu: „Ein gut funktionierendes Breitbandinternet ist für die Zukunft genauso wichtig wie Strom, Wasser und Kanal.“ Seine Gemeinde hat sich mit 48.000 Euro an der Errichtung beteiligt, Gerhard Haidvogel, Geschäftsführer von Kabelplus, meint dazu: „Wir begrüßen die Bürger von Glashütten im schnellen Breitbandinternet über Funk von Kabelplus. Im gesamten Burgenland versorgen wir bereits 90 Prozent der Haushalte.“

Werbung