Rosa Beiried im Ganzen gebraten …. … mit Pfeffersauce, Erdäpfelgratin und mit viel buntem Gemüse.

Zutaten
1 kg abgelegene Beiried vom Fleischer des Vertrauens
Salz, Pfeffer
Öl, Senf
Ketchup
Grüner Pfeffer in Lacke
Weinbrand
Schlagobers
Rotwein
Erdäpfel
Zwiebel
Knoblauch
Schlagobers
Salz, Pfeffer
Emmentaler
Gemüse der Saison
Zubereitung Beiried
Putzen und Fett einschneiden.
Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und anschließend in einer heißen Pfanne mit Öl scharf anbraten.
Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und für eine Stunde bei 120 Grad in den Ofen geben.
Danach die Hitze auf 65 Grad reduzieren (Kerntemperatur zwischen 55 und 65 Grad).
Könnte auch ohne einen Qualitätsverlust für längere Zeit im Ofen bleiben.
Die Bratenrückstände mit Rotwein ablöschen und später für die Sauce verwenden.
Gratin
Zwiebel anbraten und mit Schlagobers aufgießen. Mit den Gewürzen abschmecken.
Die rohen Erdäpfel in Scheiben schneiden und im Schlagobers aufkochen lassen.
Den Emmentaler dazugeben und in eine gebutterte Form einfüllen.
Bei 160 Grad eine Stunde backen.
Pfeffersauce
Zwiebel anbraten, Pfefferkörner dazugeben und mit Ketchup und Weinbrand flambieren.
Mit dem Bratenrückstand aufgießen und aufkochen lassen.
Die Sauce abseihen und mit Mehl und Sauerrahm binden. Vor dem Anrichten geschlagenes Obers unterheben.
Bierempfehlung:
Porter, Stout, Honigbier