Plank: „Der SCG ist ein Top-Verein“

Noch am Sonntag eröffnete der SC Grafenschachen offiziell seine neue Sportanlage. Dabei baute man eine neue Kabinenanlage und auch eine schicke Tribüne ziert den Sportplatz. Im Juli gastiert dann noch der österreichische Rekordmeister Rapid Wien zu einem Testspiel im Südburgenland (Gegner noch offen), ehe es dann schön langsam sportlich wieder spannend wird. Noch ist die aktuelle Saison aber nicht vorüber und der SCG würde das Jahr gerne auf dem 2. Liga-Stockerl beenden. Nach dem Herbstmeistertitel und einer schwierigen Rückrunde wäre das beinahe das Optimum für die Elf von Trainer Helmut Plank. Zweieinhalb Jahre arbeitet der ehemalige Klassekicker nun im Stockwiesenstadion und aus einem Abstiegskandidaten wuchs ein ernstzunehmender Landesliga-Anwärter.
Dabei ist die neue Anlage nur ein infrastrukturelles Zuckerl, denn zudem ging man mit Pinkafeld eine Kooperation ein, holte einige Burgenlandliga-erprobte Kicker ins Boot und baute seine Legionärsanzahl auf quasi null ab. „Es gibt schon einige Indizien, dass es in Grafenschachen ein funktionierendes System gibt“, sagte Trainer Plank und ergänzte: „Kontinutität wird großgeschrieben und viele Kicker würden sehr gerne bei uns spielen, auch weil unsere aktuelle Mannschaft eine kameradschaftlich super Truppe ist.“ Nicht jeder kann das SCG-Trikot dann tragen, aber an der ein oder anderen Neuverpflichtung wird dennoch gearbeitet. Auch um in der neuen Saison wieder oben mitzuspielen.
„Der Herbst war überragend. Da hat man gesehen, wo die Reise hingehen könnte.“ Dann war die Vorbereitung schwierig und der Start ins Frühjahr auch. Von Meisterkampf war schnell keine Rede mehr, auch wenn es zuletzt nicht nur wegen des 3:0-Sieges in Schlaining ergebnistechnisch wieder positiver wurde. Plank gefällt es in Grafenschachen und da macht er auch keinen Hehl daraus. „Der Verein hat jetzt primär mit den Schlüsselspielern wegen einer Verlängerung gesprochen, aber ich selbst habe kein Interesse, den Verein zu verlassen. Ich fühle mich sehr wohl und der SCG ist im Südburgenland auch einfach ein Top-Verein.“
