Kein Transfer am letzten Tag

Mit einem richtigen Erfolgserlebnis beschloss der Allhauer Burgenlandligist eine weitere Vorbereitungswoche. Gegen die starken Lafnitzer Amateure, mit denen man sich quasi halbjährlich misst, gewann man auf dem Kunstrasen in Rohrbach mit 4:2. Es war der erste Sieg gegen die von Ex-Allhau-Zangler Klaus Guger betreute Zweitauswahl in den bisherigen Vorbereitungsduellen.
„Der Wind war zwar sicher ein kleiner Spielverderber, aber es war von uns ein wirklich anständiger Auftritt und ein dann auch verdienter Sieg“, sagte Pressesprecher Ewald Musser dazu. Die Tore erzielten dabei Doppelpacker Oliver Tihanyi, Franz Weber und Pavel Usakov. Zwei der drei Torschützen sind neu im ehrwürdigen Waldstadion und bis zuletzt fahndete man auch nach weiteren Zugängen.
Ein Brasilo-Ungar war dabei als Gastspieler mit von der Partie, wurde aber am letzten Tag der Übertrittszeit dann nicht mehr verpflichtet. „Der Aufwand wäre zu groß gewesen“, meinte Musser weiter. So blieb es bei sieben Zugängen und sieben Abgängen. Verlassen werden den UFC über den Winter Ervin Bevab (Eichkögl), Belmin Bevab (Heiligenkreuz/Waasen), Gergö Jarfas (Eltendorf), Tormann Lukas Goger (Buchschachen), Adis Crnovic (Bad Vöslau), Sally Preininger (Allerheiligen) und Antun Grozdek (unbekannt).
Im Gegenzug gewann man Tormann Daniel Marffi (Neutal), Pavel Usakov (Rechnitz), Laszlo Oliver Tihanyi (MFC Pecs), Gergely Sziklasi (FC Dabas), Johannes Erb (Wörgl), Kaderspieler Somo Kenesei (Andrashida) und Talent Julian Psihoda (AKA Burgenland) für sich. Letzterer durfte sich beim Probelauf gegen Lafnitz als Linksverteidiger präsentieren und machte seine Sache auch sehr ansprechend. „Der hat das wirklich brav gespielt“, meinte Musser über den in Oberschützen zur Schule gehenden 16-Jährigen.