„Trauben hängen hoch“ für Oberschützen. Nach dem klaren 3:0-Erfolg gegen Graz II fordert Oberschützen am Samstag auswärts Tabellenführer Bad Radkersburg.

Von Daniel Fenz. Erstellt am 09. Dezember 2022 (02:39)

WILD VOLLEYS OBERSCHÜTZEN Die Mannschaft von Coach Florian Sedlacek war nach der Niederlage gegen Weiz um Wiedergutmachung bemüht. So wollten die Mädchen gegen den VSC Graz II möglichst rasch in die Erfolgsspur zurückfinden. Das gelang im Heimspiel auch deutlich.

„Wir dominierten gegen einen direkten Konkurrenten um einen Play-off-Platz ganz klar und präsentierten uns als deutlich bessere Mannschaft“, sagte Kapitänin Lena Ulreich zum klaren 3:0. Sie meinte weiters: „Neben dem Erfolg war es aber vor allem wichtig, in der Feldabwehr eine Leistungssteigerung gegenüber Weiz zu zeigen.“

Die nächste Herausforderung wartet bereits am Wochenende auf die Truppe. Es folgt das Auswärtsspiel bei Tabellenführer Bad Radkersburg. „Dort hängen die Trauben zwar sehr hoch, trotzdem wollen wir versuchen, uns möglichst teuer zu verkaufen. Mit dem abschließenden Heimspiel gegen Güssing gibt es dann noch eine brisante Begegnung zum Jahresabschluss“, so Trainer Florian Sedlacek.

GSV VOLLEYS GÜSSING Die Güssingerinnen konnten an ihren 3:2-Sieg der vergangenen Woche gegen Hartberg II nicht anschließen. Der Tabellenführer aus Bad Radkersburg verabschiedete sich aus dem Aktivpark in Güssing mit einem klaren 3:0-Erfolg.

Trotz einigen Ausfällen waren die Gastgeberinnen positiv ins Spiel gegangen. Doch die Leistung konnte nicht gehalten werden, so war es nur die logische Folge, dass der Tabellenführer als Sieger vom Platz geht. Diesen Sonntag (11. Dezember) gibt es für die GSV Volleys beim VSC Graz II das nächste spannende Duell.