Team-Überraschungen: Doskozil-Verlobte wird Referentin

Erstellt am 14. Februar 2020 | 10:44
Lesezeit: 3 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Teams mit Überraschungen: Doskozil-Verlobte Jurtschak wird Referentin
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit seiner zukünftigen Frau Julia Jurtschak beim SPÖ-Parteitag im November, im Hintergrund unter anderem auch Büroleiter Herbert Oschep.
Foto: Millendorfer
Werbung
Vor der konstituierenden Landtagssitzung zeichnen sich Neuzugänge in den Büros ab. Landeschef Doskozils Partnerin Julia Jurtschak soll in allen Bezirken Sozialmärkte aufbauen.

Wenn der Landtag am Montag zur konstituierenden Sitzung zusammenkommt, sind auch die Mitarbeiter-Teams im Hintergrund (fast) fix. Rochaden und neue Köpfe gibt es dabei in den Büros der fünf SPÖ-Regierungsmitglieder.

Aufsehen erregt vorab ein Neuzugang im Team von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: Dessen Verlobte Julia Jurtschak bekommt als Referentin die Aufgabe, in jedem Bezirk einen Sozialmarkt aufzubauen. Dies gilt als einer der Schwerpunkte im Regierungsprogramm. Ebenso wird Jurtschak unter anderem die neue Sparte „Burgenländer des Jahres“ betreuen – damit sollen die zahlreichen Landes-Auszeichnungen unter ein Dach gebracht werden.

Im Büro von Landeshauptmann Doskozil bestätigte man einen entsprechenden Bericht des „Kurier“. Auf etwaige Kritik an der Personalentscheidung antwortet man im Büro Doskozil auf BVZ-Anfrage mit Verweis auf die fachliche Qualifikation der Eventmanagerin Julia Jurtschaks, die außer Frage stehe. Zudem sei die Aufnahme – wie in allen anderen Regierungsbüros – befristet auf die Amtszeit beziehungsweise auf die Dauer der Legislaturperiode.

Kritisch äußerte sich Grünen-Sprecherin Regina Petrik, die betont, dass sich in Regierungsmitglied im eigenen Büro seine Mitarbeiter „natürlich aussuchen“ könne, aber dennoch eine „schiefe Optik“ sieht. Inhaltlich gehöre die Aufgabe aus ihrer Sicht auch ins Sozialressort. Seitens der ÖVP spricht man von einem „wenig verantwortungsvollen Umgang mit einer absoluten Mehrheit“ und dass man daher in der Oppositionsarbeit auf Kontrolle und Transparenz setzen wolle. Die NEOS schrieben in einer Aussendung von einer „politisch-moralischen Grenzüberschreitung“.

Schwerpunkt Gemeinden & Vereine

Wie die BVZ bereits berichtete, wird es im Büro-Team des Landeshauptmannes auch weitere Neuerungen geben: Herbert Oschep löst Andreas Leitner als Büroleiter ab, als Pressesprecher übernimmt Christian Stiller zur Gänze. Besonderes Augenmerk wird künftig auch auf die Gemeinden und Vereine gelegt. Gemeindekoordinator wird, wie berichtet, Jürgen Schabhüttl, dessen Bundesrats-Mandat an Sandra Gerdenitsch gewandert ist. Für Gemeinden und Vereine werden außerdem Ivan Grujic, Martin Heissenberger und Jürgen Zimara zuständig sein.

Ressort-Aufteilung steht

Vor der konstituierenden Sitzung wurden auch die Ressorts unter den fünf SPÖ-Regierungsmitgliedern teilweise neu verteilt: Landeschef Doskozil übernimmt neben den bisherigen Bereichen Finanzen, Gesundheit, Personal und Kultur auch vom früheren Regierungspartner FPÖ den Tourismus. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf soll zu den Ressorts Frauen, Agrar und Umwelt auch die Gemeinden übernehmen. Landesrat Christian Illedits bleibt zuständig für Soziales und übernimmt künftig auch die Wirtschaft. Landesrat Heinrich Dorners Schwerpunkt bleibt die Infrastruktur, Daniela Winkler ist weiterhin Bildungs-Landesrätin.

Die BVZ berichtet am Montag, dem 17. Februar, live von der konstituierenden Sitzung des Landtages.