Draßburger Schloss zu verkaufen

Wie aus der Homepage einer Wiener Immobilienmakler-Firma zu entnehmen ist, steht das denkmalgeschützte Barockschloss samt Park und Nebengebäude um etwa 13 Millionen Euro zum Verkauf.
Wink weckte Schloss aus Dornröschenschlaf
Das Schloss wurde 2008 vom Deutschen Getränkeindustriellen Anton Wink „aus dem Dornröschenschlaf wachgeküsst“ und nach alten Plänen mit viel Liebe und Gespür fürs Detail renoviert. Jetzt will der Besitzer das Objekt wieder verkaufen.
Auf Anfrage der BVZ wollte sich der Schlossherr, der auch hier mit seiner Familie lebte, nicht zum Grund des Verkaufs äußern.
Bürgermeister Christoph Haider sagt dazu: „Das Gerücht, dass das Schloss verkauft werden soll, kursiert schon seit zwei Jahren. Mir persönlich tut es echt leid, wenn Anton Wink wieder aus Draßburg wegzieht. Er ist damals über die Fernsehserie ‚Der Winzerkönig‘, bei der auch einige Szenen im Schloss gedreht wurden, auf das Objekt aufmerksam geworden, habe ich gehört.“
Er fährt fort: „Anton Wink hat sowohl das Schloss als auch den Garten liebevoll und detailgetreu renovieren lassen. Im so genannten ‚Haiduckenhaus‘ wollte er ein Haubenrestaurant eröffnen. Diesen Plan hat er aber wieder fallen gelassen.“ Auch ein Restaurant sowie ein „Bed & Breakfast-Hotel, das vor allem Festspielbesucher aus Sankt Margarethen und Mörbisch anziehen sollte, war vor einigen Jahren angedacht. Aber auch diese Pläne wurden wieder verworfen.
Das ursprünglich 1459 urkundlich erwähnte Schloss befand sich im Besitz des Siegendorfer Zuckerfabrikanten Konrad Patzenhofer. Zwei Jahrzehnte lang, bis zum Jahr 1987, wurde es auch als Hotel geführt.