Villen am See geplant. Am Segelhafen West in Neusiedl am See entstehen sieben Seevillen, gestartet wird mit vier Einheiten.

Gebaut wird mit Flachdach und Schilf

Gebaut wird mit Flachdach und Schilf als Teil der Fassade. Der Baustoff wurde bewusst gewählt, weil er aus der Region stammt und im Sommer und Winter isolieren soll.
Jede Villa bekommt zwei Parkplätze und einen eigenen Bootsliegeplatz. Die Häuser sind, obwohl als Ferienhäuser konzipiert, ganzjährig bewohnbar.
„Es herrscht bereits reges Interesse“
Architekt Arjen Reas aus Rotterdam (Niederlande) ist für die Optik verantwortlich. „Ziel war es, dass sich die Seevillen in die Landschaft einfügen“, sagt Christian Rittsteuer von Seereal Immobilien, der den Verkauf betreut.„Die Anlage soll mit einem Zufahrtstor gesichert und ganzjährige betreut werden. Darüber hinaus wurde die zeitlos gestaltete Architektur unter Verwendung des Schilfrohrs im Einklang mit dem Unesco Welterbe gewählt. Es herrscht bereits reges Interesse an dem Projekt“, erklärt Rittsteuer.
Projekt-Details
-
Sieben großzügige, ganzjährig bewohnbare Ferienhäuser mit direktem Seezugang und eigenem Bootsliegeplatz.
-
Im Zuge der Planung wurde darauf geachtet, dass sich das Projekt in den Schilfgürtel einfügt.
-
hochwertige Massivbauweise mit Schilffassade
-
Bauphase 1: Die vier kleineren Seevillen verfügen über eine Wohnfläche von ca. 90 m2 auf zwei Ebenen und über ca. 270 m2 Eigengrund, Kosten ab 589.000 Euro.