Markt St. Martin und Kaisersdorf: Kroatisch als Mehrwert

Bereits seit 2005 haben die Kinder aus Markt St. Martin und Kaisersdorf im Rahmen eines interkommunalen Projektes die Möglichkeit, Kroatisch zu lernen. Bildungslandesrätin Daniela Winkler führte aus: „Projekte wie diese, sind der perfekte Start für die Jüngsten. Eine Sprache ist identitätsstiftend, daher ist es uns besonders wichtig, ein Angebot zu schaffen, um diese Sprachen zu erlernen.“
Derzeit besuchen etwa 50 Kinder die Bildungseinrichtung. „Wir sagen den Eltern bei den Elternabenden immer, wenn ihr Kind heimkommt und sie es nicht verstehen, redet es Kroatisch“, so Kindergartenleiterin Karin Stifter schmunzelnd. Die Sprache wird von Elementarpädogin Elisabeth Tschank vermittelt. „Die Kinder freuen sich darauf und saugen die Sprache regelrecht auf“, berichtete Tschank.
Die Bürgermeister Jürgen Karall und Horst Egresich unterstrichen die gute Zusammenarbeit. „Dadurch nützen wir in personeller und finanzieller Hinsicht bestmöglich unsere Ressourcen, und wir sind stolz auf dieses Projekt, das seit vielen Jahren hervorragend funktioniert.“