Deutschkreutz bleibt in Bewegung

Die sogenannte „Sonnenland Tour“ wurde vor Kurzem in Kooperation mit dem Tourismusverband Lutzmannsburg Mittelburgenland ins Leben gerufen und führt auf vier Tages-Etappen mit einer Gesamtlänge von 159,5 Kilometern durch den Bezirk.
Sie ist sowohl für Genussradler mit dem E-Bike als auch sportliche Radfahrer (Trekking Bike, Rennrad) geeignet und führt auf durchgängig asphaltierten, großteils verkehrsarmen Rad- beziehungsweise Güterwegen durch das sanft hügelige Weinbaugebiet des bekannten Blaufränkischlandes – mit hervorragenden Rotweinen und Buschenschänken – durch idyllische Dörfer entlang von Bächen, Wiesen, Feldern und schattigen Waldabschnitten, zu den beiden Naturparken Landseer Berge und Geschriebenstein-Irottkö, bis hin zum Thermenort Lutzmannsburg.

Moderne E-Bikes und Fahrräder können in Deutschkreutz, Neckenmarkt, Horitschon oder Lackenbach ausgeliehen werden. Für den Gepäcktransport von einer Unterkunft zur nächsten ist mittels Taxidienst verlässlich gesorgt. Geschultes Personal ist während der Tour immer telefonisch erreichbar.
„Wir möchten damit eine neue Zielgruppe von Radfahrern ansprechen, die längere Touren fahren und mehrere Nächte in der Region verbringen möchten“, so Petra Aminger vom Tourismusverein. Die Tour ist von April bis Oktober buchbar.
Inkludierte Leistungen:
- Fünf Übernachtungen mit Frühstück
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Notfall-Hotline
- Radkarte & Infomaterial
Entgeltliche Einschaltung