Campus Pinkaboden: Ein Schritt nach vorne

Nach Stationen in den Gemeinden Bildein, Eberau und Moschendorf wurde die Runde der ersten Infoveranstaltungen in Deutsch Schützen abgeschlossen, die sich ebenfalls beim Bildungscampus Pinkaboden ( die BVZ berichtete ) beteiligen will.
Gemeinsam will man jetzt ein Team „Projekt Campus Pinkaboden“ installieren, welchem Vertreter jeder Gemeinde und Mitgliedern der Bürgerinitiative angehören soll. „Möglichst schlank strukturiert soll dieses Team das Projekt begleiten und zügig weiterentwickeln. Auch ein kleines Budget für weitere Maßnahmen wird zur Verfügung gestellt“, erklärt Hansjörg Schrammel von der Initiative.
Der nächste Schritt wird die Erstellung eines Campuskonzeptes sein. Hier werden die Schwerpunkte im Bereich Bildung und Betreuung gesetzt. Danach richtet sich in weiterer Folge das Konzept für Gebäude und bauliche Anlagen. Parallel dazu soll auch die Zahl der UnterstützerInnen wachsen.