Enteignung vom Tisch

Grundstückstausch: Besitzer gingen auf Vorschlag ein
Konkret heißt das jetzt, dass dem Bau des Hochwasserschutzes nichts mehr im Wege steht. Wie die BVZ bereits berichtete, will die Gemeinde im Bereich des Freibades und des Körblerecks einen Hochwasserschutz errichten.Über zwei Jahre haben die Gespräche mit den Grundstückseigentümern gedauert, jetzt gibt es eine Lösung. „Die beiden Besitzer sind auf den von der Gemeinde unterbreiteten Vorschlag eines Grundstückstauschs eingegangen“, erklärt Ortschef Willi Thomas.
Positiver wasserrechtlicher Bescheid ausgestellt
Der wasserrechtliche Bescheid für den Schutzbau im Bereich des Körblerecks wurde bereits positiv ausgestellt. „Dort wollen wir so rasch als möglich die Arbeiten ausschreiben. Den Bescheid für den Hochwasserschutz im Bereich des Freibades erwarten wir auch in den nächsten Wochen beziehungsweise bis zum Herbst“, sagt Thomas.
Die Kosten für das Großprojekt betragen laut Thomas rund 2,5 Millionen Euro. Der Hochwasserschutz ist somit auch das größte Projekt, das die Stadtgemeinde heuer umsetzten wird. Mit einer Fertigstellung ist allerdings frühestens im kommenden Jahr zu rechnen.