Doppelte Unterstützung für SPZ Stegersbach

Erstellt am 12. September 2022 | 04:48
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8459233_owz36jeli_josef_kreitzer_renate_haindl.jpg
Vizebürgermeister Josef Kreitzer mit der Direktorin des Sonderpädagogischen Zentrums und Obfrau des Fördervereins Renate Haindl.
Foto: zVg
Werbung
Ein Verzicht auf Wahlwerbung mit Plakaten und die Aktion „Kinder helfen Kindern“ bringen Spenden für das Sonderpädagogische Zentrum in Stegersbach.

“Wir haben bereits im Jahr 2017 das Budget nach der Idee von Gemeindrätin Sandra Kirisits, die unseren Sozialverein leitet, für die Plakatwerbung gespendet und haben das auch diesmal wieder gemacht“, so Vizebürgermeister Josef Kreitzer, der die Notwendigkeit dieser Art von Wahlwerbung nicht gegeben sieht und sich für eine sinnvollere Nutzung der Mittel entschieden hat.

So konnten 250 Euro, die Kreitzer aus der eigenen Tasche zur Verfügung gestellt hat, an die Direktorin des Sonderpädagogischen Zentrums und Obfrau des Fördervereins, Renate Haindl, übergeben werden.

„Unser Förderverein hat in den letzten Jahren bedingt durch die Pandemie einen starken Rückgang der Einnahmen verzeichnen müssen. Es wird dringend Geld für Therapien benötigt, die finanzielle Belastung der Familien wird immer höher und wir müssen hier unterstützend eingreifen“, so die Obfrau Renate Haindl. Über neue Mitglieder im Verein würde man sich sehr freuen.

Und noch eine zusätzliche Aktion hat die SPÖ Stinatz für das Sonderpädagogische Zentrum Stegersbach geplant:

Am Freitag, dem 9. September, wird unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ von 15.30 Uhr bis 19.00 Uhr am Kinderspielplatz ein Malparcours eingerichtet werden.

Mit dabei ist auch der Verein Pro Mente Kohfidisch, der bei der Veranstaltung mit einigen seiner Künstler vertreten sein wird. „Das sind wirklich gute Künstler, und sie werden die Kinder beim Malen auch unterstützen“.

Natürlich ist bei der Veranstaltung auch für Speis und Trank gesorgt. Krönender Abschluss wird eine, von Gemeinderat Hansi Grandits geleitete, Versteigerung sein, bei der die Eltern die fertigen Werke ihrer Sprösslinge käuflich erwerben können.