Frauenkirchen in florianirot: Fahrzeugsegnung und Leistungsbewerbe

Erstellt am 27. Mai 2023 | 19:15
Lesezeit: 2 Min
TLFA5000 FRK Segnung
Vizebürgermeisterin Martina Kettner (ÖVP), Kommandant-Stellvertreter ABI Lorenz Pollreiss, Bürgermeister Hannes Schmid (SPÖ), stellvertretend für die großzügigen Frauenkirchener Gewerbetreibenden: Kommerzialrat Frank Robert und Gattin Birgit Eidler sowie Kommandant HBI Ing. Claus Paar vor dem neuen Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Frauenkirchen.
Foto: Daniel Gottfried
Werbung
Mit dem Stattfinden der Bezirksleistungsbewerbe und der Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges in der Stadtgemeinde Frauenkirchen stand der heutige Tag ganz im Zeichen der Freiwilligen Feuerwehr.

Die Freiwillige Feuerwehr Frauenkirchen freut sich über ein neues, modernes Tanklöschfahrzeug (TLFA-5000/200) mit einem Fassungsvermögen von 5.000 Litern. Der Ankauf dieses Fahrzeuges war möglich dank Land Burgenland, Stadtgemeinde Frauenkirchen, der Freiwilligen Feuerwehr und, wie Bürgermeister Hannes Schmid in seiner Rede betonte, „dass die Gewerbetreibenden Frauenkirchens durch einen Spendenmarathon einen beeindruckenden Betrag über 50.000 Euro für die Feuerwehr gesammelt haben.“

Heute wurde das neue Gerät der Florianis durch den Basilika-Pater Thomas Lackner gesegnet. Neben Bürgermeister Schmid, Vize-Bürgermeisterin Martina Kettner, dem Feuerwehrkommandanten Claus Paar und seinem Stellvertreter und Ideengeber des Spendenmarathons, Lorenz Pollreiss, war auch der Kommerzialrat Robert Frank stellvertretend für die großzügigen Gewerbetreibenden anwesend.

Von 9.00 Uhr vormittags bis am Abend fanden heute in Frauenkirchen der 31. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb und ab 13.00 Uhr der 66. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb statt. Im Altersbereich von 10 bis 12 Jahren waren es Einzelbewerbe, von 12 bis 15 Jahre Gruppen von neun Leuten. Weiter unterteilt waren die Nachwuchs-Florianis in Bronze und Silber Kategorien. Um Gold geht es dann im Oktober bei den Einzelprüfuzngen in Eisenstadt.

„Es sind viele Gruppen im Vergleich zu den letzten Jahren. Man merkt, dass ganze kommt langsam wieder auf“, freut sich Bewerbsleiter Gerhard Hagar. Es nahmen heuer allein bei den Gruppenbewerben 31 Teams am Bewerb teil. Bei den Erwachsenen stellten sich 28 Gruppen dem sportlichen Wettkampf der Feuerwehrleute. Heute Abend zelebrieren die Florianis gemeinsam mit allen Frauenkirchenerinnen und Frauenkirchenern am Feuerwehrheurigen vor dem Feuerwehrhaus Frauenkirchen.