Köhlmeier liest zum Runden der Lockenhauser Bücherei

Erstellt am 04. November 2022 | 04:56
Lesezeit: 2 Min
Altes Kloster in Lockenhaus Symbolbild
Michael Köhlmeier liest im Alten Kloster in Lockenhaus aus dem Buch „Matou“.
Foto: Peter-Andreas Hassiepen (Köhlmeier) bzw. Gager (Altes Kloster)
Werbung
Anzeige
Zehn Jahre ist es her, seit die ehemalige „Pfarrbibliothek“ im Zuge der Übersiedelung aus dem Pfarrheim ins Alte Kloster zur „Bibliothek Lockenhaus“ transformiert wurde. Der erste Runde wird am 4. November mit einem bunten Programm im Alten Kloster gefeiert.

Den Auftakt macht um 17 Uhr Autor Heinz Janisch, der mit den Kindern das Thema „Kitzeln kann man sich nicht allein“ erörtert.

Um 18 Uhr ist die Vernissage zur Ausstellung „Horizonte“ von Manfred Leirer, die bis 4. Dezember zu den Bibliotheköffnungszeiten zu sehen sein wird. Um 18.45 Uhr folgt ein kurzer Überblick über die Entstehung der Bibliothek, ehe um 19 Uhr Michael Köhlmeier aus dem Buch „Matou“ liest, eine europäische Geschichte der menschlichen Gesellschaft von der Französischen Revolution bis heute aus der Sicht des Katers Matou. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Gruppe Idemo.