Tödlicher Badeunfall in der Sonnentherme: Fünfjährige ertrunken

Aktualisiert am 05. März 2023 | 20:14
Lesezeit: 2 Min
Sonnentherme Lutzmannsburg |
Die Sonnentherme Lutzmannsburg
Foto: NOEN, BVZ
Wie die Landespolizeidirektion am Sonntag berichtete, ist am Samstag ein fünjähriges Mädchen aus Wien in der Sonnentherme in Lutzmannsburg ertrunken.
Werbung

Der Vorfall sei laut Aussendung "zwischen 12:15 Uhr und 12.45 Uhr" passiert: "Das Mädchen sprang nach dem derzeitigen Ermittlungsstand in einem unbeaufsichtigten Moment in das Wildbach-Becken. Um 12:45 Uhr wurde ein Badegast auf das leblos im Wasser treibende Kind aufmerksam und zog dieses aus dem Wasser."

Es wurden Wiederbelebungsmaßnahmen durchgeführt und man setzte die Rettungskette in Gang, danach wurde das Kind ins SMZ OST Wien geflogen. Dort verstarb es laut der Polizei-Aussendung am Sonntag um 12.30 Uhr.

Stellungnahme Werner Cerutti, Geschäftsführer der Sonnentherme Lutzmannsburg-Frankenau GmbH:

„Mit tiefer Betroffenheit hat die Sonnentherme Lutzmannsburg-Frankenau heute, Sonntag, die Bestätigung der Polizei vernommen, dass das fünfjährige Mädchen, das gestern in unserer Anlage einen Badeunfall hatte, heute im Spital in Wien verstorben ist. Ich darf den Eltern, Angehörigen und Freunden im Namen der Sonnentherme unsere tiefste Anteilnahme aussprechen und der Hoffnung Ausdruck verleihen, dass sie in diesen unvorstellbar schweren Stunden guten Bestand finden.

Der Unfall hatte sich am Samstag am frühen Nachmittag ereignet hat. Betroffen war ein fünfjähriges Mädchen aus Wien. Ein Gast hatte bemerkt, dass es länger unter Wasser gewesen sein dürfte, es wurde daraufhin aus dem Becken zu unserer Badeaufsicht getragen. Unser Bademeister hat sofort den Notarzt verständigt und damit die Rettungskette ausgelöst. Ein in der Therme als Gast anwesender Arzt und unser Personal haben Erste Hilfe geleistet. Das Kind wurde kurz danach mit dem Hubschrauber in ein Spital nach Wien geflogen.

Wie es zu diesem tragischen Vorfall gekommen ist, wird derzeit untersucht. Die Sonnentherme kooperiert dazu selbstverständlich mit den Behörden und hat Videoaufnahmen zur Verfügung gestellt. Sollten wir weitere Erkenntnisse erhalten, werden wir diese ebenfalls an die Behörden weitergeben und, so es angesichts des Geschehenen angebracht ist, die Öffentlichkeit informieren.“

Werbung