Mario Seckel ist in Weppersdorf zurück

Am vergangenen Samstag, fünf Tage nach der Absage an Kobersdorf in Sachen Kooperation ( die BVZ berichtete ), trat der ASK Weppersdorf zur ordentlichen Generalversammlung zusammen. Obmann Fritz Hoffmann, Kassier Johann Piniel und Sektionsleiter Walter Sachs gaben ihre Funktionen ab.
Der neue Obmann heißt Peter Raab. Er und sein Team übernehmen ab sofort, dürfen sich in nächster Zeit noch über die Hilfe des alten Vorstands freuen.
Seckel soll seine Erfahrung einbringen
„Wir wollen in Zukunft auf die jungen, einheimischen Spieler setzen und mit so wenig Legionären wie möglich auskommen“, erklärt Neo-Sektionsleiter Markus Müller die Ziele des neuen Vorstands. „Darum sind wir auch die Kooperation mit Kobersdorf nicht eingegangen.“
Auch auf dem Personalsektor sind die Planungen für die neue Saison schon vorangeschritten. Innenverteidiger David Mihalkovitsch steht zumindest im nächsten halben Jahr aus beruflichen Gründen nicht zur Verfügung. Müller zu dieser Personalie: „Wir werden sehen, ob wir seinen Ausfall intern kompensieren können oder ob wir jemanden dazu holen müssen.“
Nach 15 Jahren, in denen der Weg von Mario Seckel unter anderem über Mattersburg, Parndorf, Vienna und Sportklub führte, kehrt der gebürtige Weppersdorfer zurück und soll seine Erfahrungen an die jungen Spieler weitergeben.