Jägerbataillon 19: Güssing will Stadt-Partner werden

Erstellt am 27. Jänner 2023 | 05:25
Lesezeit: 2 Min
440_0008_8070566_owz17david_chronik_jaegerbataillon19_c_.jpg
Die Jahre 2020 und 2021 fordern das Jägerbataillon 19, gemessen an den Einsatztagen, bisher wie noch nie zuvor.
Foto: JGB 19/Schabhüttl, JGB 19/Schabhüttl
Bundesheer in Bevölkerung fest verankert. Stadt Güssing überlegt Partnerschaft.
Werbung

Das Jägerbataillon 19 bekundete seine Truppenpartnerschaft mit dem Jägerbataillon 1 aus Schwarzenborn in Deutschland schon im August 2022. „Ziel der Kooperation ist es, einen gemeinsamen Fähigkeitengewinn und Synergien bei der Ausbildung zu erzielen“, sagte Bataillonskommandant Christian Luipersbeck.

Eine Partnerschaft zwischen dem Jägerbataillon 19 und der Arbeiterkammer Burgenland besteht schon seit über 40 Jahren. Entstanden war die Kooperation aus der Idee, Grundwehrdienern über das Berufsförderungsinstitut BFI Angebote zur beruflichen Weiterbildung zu unterbreiten. Und auf Initiative von ÖVP-Stadtrat Philip Krobath wird nun eine Partnerschaft der Stadt Güssing mit der Montecuccoli-Kaserne angedacht.

„Das Bundesheer ist in den Herzen der Güssinger fest verankert“, sagte Philip Krobath kurz nach seiner „Beförderung“ zum neuen Stadtrat. „Nach dem Vorbild AK kann ich mir das sehr gut vorstellen. Wir werden das in der nächsten Stadtratsitzung besprechen und dann handeln“, sagt Bürgermeister Vinzenz Knor.

Werbung