Franz Fabian als neuer Vize gewählt

Erstellt am 19. Jänner 2023 | 05:17
Lesezeit: 2 Min
440_0008_8574277_owz03bu_franz_fabian.jpg
Bürgermeister Vinzenz Knor (re.) gratuliert Franz Fabian zur Wahl und hofft auf gute Zusammenarbeit.
Foto: Bertie Unger
Der Gemeinderat Güssing fixiert Mondschein-Nachfolger. Philip Krobath ist neuer Stadtrat. ÖVP-Vize will friedliches Klima im Gemeinderat.
Werbung

ÖVP-Stadtparteiobmann Alois Mondschein legte sein Gemeinderatsmandat und damit auch den Vizebürgermeistertitel mit Jahresende zurück. Nun steht sein Nachfolger fest: Franz Fabian wurde einstimmig gewählt und nahm die Wahl an.

Angesprochen auf das unter Mondschein vorherrschende eisige Klima im Gemeinderat gab er auch gleich ein erstes Ziel aus.

Neuer Vize setzt auf gute Zusammenarbeit

„Ich möchte eine friedliche Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister. Wir werden versuchen mehr miteinander zu arbeiten und werden auch nicht aus dem Gemeinderat ausziehen. Da war zu viel Konfrontation dabei, das möchte ich vermeiden“, sagt Franz Fabian.

„Ich möchte auf der Burg in Richtung Gastronomie und Tourismus etwas bewegen. Die Innenstadt gilt es ebenfalls zu beleben. Ich werde die nächsten fünf Jahre mit meinem jungen Team arbeiten und dann werden wir sehen, was die nächste Wahl bringt“, sagt Güssings neuer Vizebürgermeister.

Franz Fabian wurde auch zum neuen Feuerwehrbeirat und zum Mitglied des österreichischen Städtebundes gewählt. In den Vorstand der „Freunde des Gewerbegymnasiums“ wurde Rainer Kren ernannt.

Die Nachfolge von Sabine Döberl als Stadträtin stand im Vorfeld noch nicht fest. Philip Krobath nahm die einstimmige Wahl zum neuen Stadtrat an. Mit der Gratulation zum 60er von Stadtrat Alfred Brenner ging die Sitzung relativ schnell zu Ende.

Werbung