Schwimmen und Eislaufen wird in Mattersburg teurer

Drei Jahre lang wurden die Gebühren und Tarife nicht erhöht. Bei der Budgetsitzung Ende vergangenen Jahres wurde einstimmig beschlossen, einzelne Anpassungen vorzunehmen. „Das letzte Mal gab es für das Jahr 2019 Erhöhungen. Für 2023 hat man einen Mittelweg gefunden, manche Steuern und Abgaben wurden leicht erhöht“, berichtet SPÖ-Bürgermeisterin Claudia Schlager. „Mir war wichtig, dass es den sozialen Bereich, also Entgelte für Kinderbetreuung oder im Bereich der Schulen nicht betrifft“, so Schlager.
Den Hebel angesetzt hat man bei den Eintrittsgeldern für das Schwimmbad und den Eislaufplatz, den Friedhofsentgelten oder auch bei den Aufschließungsmaßnahmen. Die Tageskarte für einen Erwachsenen am Eislaufplatz etwa wurde um 50 Cent auf nun drei Euro angehoben, die Benützung des Schwimmbades kostet nun 5 statt 4 Euro. „Im Vergleich zu anderen Städten sind die Eintrittskarten in Mattersburg aktuell noch immer um einiges günstiger.“
Der Mattersburger SPÖ-Vizebürgermeister Otmar Iledits verweist auch auf die Tatsache, dass „auch zum Beispiel für die Benützung der Sportstätten wie die Sporthalle und der Rasenplatz der Mittelschule oder auch die Turnhalle in der Mühlgasse gleich bleiben. Die Erhöhung der Tarife erfolgt nach Indexanpassung.“