100 Jahre Soroptimist: Gemeinsame Ge(h)spräche

„Soroptimist International“, der weltweit größte Serviceclub für Frauen, setzt sich seit 1921 rund um den Globus für Frauen und Mädchen ein. Österreichweit engagieren sich knapp 1.800 Clubschwestern ehrenamtlich in rund 64 regionalen Clubs. Anlässlich „100 Jahre Soroptimist International“ wandern alle österreichischen Clubs durch Österreich. Bei der Wanderung auf der „Road to Equality“ („Straße zur Gleichberechtigung“) und 64 Club-Besuchen werden Frauenge(h)spräche geführt.
Wandern durch den Bezirk Oberpullendorf
„100 Tage sind wir quer durch Österreich unterwegs, um mindestens 100.000 Menschen zu erreichen. Jeder ist herzlich eingeladen, uns zu begleiten“, ruft Unionspräsidentin Eliette Thurn zum Mitmachen auf. Der Soroptimist Club Pannonia Oberpullendorf wandert an zwei Tagen durch den Bezirk. Am 30. September geht es von Lockenhaus nach Oberpullendorf. Um 16.30 Uhr wird die Ankunft am Oberpullendorfer Hauptplatz erwartet.
„Da soll es dann eine Veranstaltung, gemeinsam mit der Frauenberatungsstelle Oberpullendorf geben, unsere Clubschwester Judith Grosinger wird mit ihren Studierenden die Veranstaltung musikalisch umrahmen“, so Elisabeth Reiter, Präsidentin des Soroptimist Club Pannonia Oberpullendorf. Am 1. Oktober führt die Route von Oberpullendorf nach Deutschkreutz, mit einem Zwischenstopp am Harkaplatz in Unterpetersdorf. „Schließlich werden wir dann gegen 16 Uhr im Schaflerhof in Deutschkreutz sein. Da gibt es eine Weinverkostung mit unserer Clubschwester Waltraud Reisner-Igler“, so Elisabeth Reiter. Außerdem feiert heuer der Soroptimist Club Pannonia Oberpullendorf auch seinen 45. Geburtstag. Bei der gemeinsamen Wanderung geht es um Austausch und um die Mobilisierung, für die soroptimistischen Ziele einzutreten. Wichtige Themen sind finanzielle Selbstbestimmung, frauengerechte Gesundheitsvorsorge, sicheres und leistbares Wohnen sowie die Prävention von physischer und psychischer Gewalt. Wenn man nicht persönlich mitwandern kann, gibt es die Chance, mit einer Spende eines der Projekte von „Soroptimist International Austria“ zu unterstützen. Routeninfos und Anmeldung unter www.100jahre.soroptimist.at.